Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.
Powerhouse - präventives kräftigendes Beckenbodentraining für Frauen 2/2025 (27.10.2025 - 15.12.2025)
27.10.2025 - 15.12.2025
Starke Mitte – Starker Beckenboden (für Frauen)
Ein Kurs für mehr Lebensqualität und Selbstbewusstsein
Zielgruppe:
Frauen jeden Alters, die ihren Beckenboden gezielt stärken und ihre Körpermitte in Balance bringen möchten.
Besonders geeignet für Frauen, die:
einer Harninkontinenz vorbeugen oder diese verbessern möchten.
ihren Beckenboden nach Schwangerschaft und Geburt sanft und effektiv stärken möchten.
Rückbildungsübungen nach der Geburt suchen. (ein Rückbildungskurs sollte bereits abgeschlossen sein)
ihre Körperhaltung verbessern und Rückenschmerzen reduzieren möchten.
ihre sexuelle Gesundheit und ihr Wohlbefinden steigern möchten.
sich eine Auszeit vom Alltag gönnen und etwas Gutes für sich tun möchten.
Kursziele:
Verbesserung der Wahrnehmung und gezielten Ansteuerung des Beckenbodens.
Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- (gerade und schräge Bauchmuskeln) und Rückenmuskulatur.
Stärkung des gesamten Rumpf-Kapselsystems, des sogenannten „Powerhouse“ / Corestabilität.
Integration des gestärkten Beckenbodens in alltägliche Bewegungen.
Vorbeugung und Reduzierung von Beckenbodenbeschwerden wie Inkontinenz, Senkungsbeschwerden und Rückenschmerzen.
Verbesserung der Körperhaltung und des Körpergefühls.
Förderung des allgemeinen Wohlbefindens und der Selbstwahrnehmung.
Kursinhalte:
Anatomie und Funktion des weiblichen Beckenbodens.
Wahrnehmungsübungen zur Sensibilisierung und Stärkung des Beckenbodens.
Gezielte Kräftigungsübungen für den Beckenboden, die tiefe Bauchmuskulatur, die geraden und schrägen Bauchmuskeln und den Rücken.
Übungen zur Entspannung des Beckenbodens und zur Stressreduktion.
Integration des Beckenbodentrainings in den Alltag und in andere sportliche Aktivitäten.
Informationen zu beckenbodenfreundlichem Verhalten im Alltag.
Informationen zu den Auswirkungen des Hormonhaushaltes auf den Beckenboden.
Kursformat:
Der Kurs umfasst 8 Einheiten à 75 Minuten.
Die Übungen werden im Stehen, Sitzen, Liegen und in Bewegung durchgeführt.
Es werden folgende Hilfsmittel verwendet, diese sind im Preis inklusive (nicht abwählbar)
inkl. Pilatesball, Thera-Loop, Faszienball und Hand – Out (für dein Training zu Hause)
Der Kurs findet in einer geschlossenen Frauengruppe statt, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen.
Keine online Teilnahme möglich
Zusätzliche Informationen/ Kosten
Powerhouse - präventives kräftigendes Beckenbodentraining für Frauen ist als Präventionskurs nach §20 SGB V zertifiziert. Die meisten Krankenkassen übernehmen bis zu 100% der Kursgebühr. Bitte frag deine Krankenkasse nach der Höhe der Erstattung.
Kurskosten: 165€ inkl. Pilatesball, Thera-Loop, Faszienball und Hand – Out (für dein Training zu Hause)
Bitte mitbringen:
bequeme (Sport-)Kleidung (gerne bereits angezogen)
Yoga/ Gymnastikmatte
warme Socken
ein kleines (Gäste-) Handtuch
Kursleitung: Kirsten Gryt, Hebamme, Qualifikationen im Bereich Beckenbodentraining für Frauen, Tupler Technique® Trained Professional
Kosten: 165 €
Kursort: kath. Familienzentrum St. Franziskus und Antonius; Franziskanerstraße 3, 44143 Dortmund
Kursleitung: Kirsten Gryt