Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.
Dieser Kurs richtet sich an alle Frauen, Paare und Familien die bereits in Wiederholung ihr zweites oder drittes/viertes Kind erwarten.
Zeitmangel, um dich auf dein Ungeborenes vorzubereiten, weil die Schwangerschaft einfach so nebenbei mitläuft?
Wir treffen uns am Freitag von 9-14 Uhr - als reine Frauenrunde - reflektieren die vorausgegangene Geburt. Der Austausch darüber findet im Kreisdialog statt.
Der darauffolgende Samstag ist ein Paarnachmittag 14-18:30 Uhr - hier geht es um Partnerschaftspflege, wie unterstützte ich meine Frau im Kreißsaal - vom "Zuschauer zum Gestalter“. Geschwister werden - Was ist wichtig, damit Eiversucht wenig Raum findet.
Den Abschluss bildet der Familientag sonntags am nächsten Wochenende von 10-12 Uhr, bei dem wir auf spielerische Weise das Geschwisterkind auf das neue Baby vorbereiten. Idealerweise ist das Geschwisterkind 2,3,4 oder 5 Jahre alt.
Klassische Elemente der Geburtsvorbereitung werden nicht fehlen.
Die Partnergebühr (dazu zählt auch der Familientermin) beträgt 99€.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 99 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Magdalena Bulik
Dieser Kurs richtet sich an alle Frauen, Paare und Familien die bereits in Wiederholung ihr zweites oder drittes/viertes Kind erwarten.
Zeitmangel, um dich auf dein Ungeborenes vorzubereiten, weil die Schwangerschaft einfach so nebenbei mitläuft?
Wir treffen uns am Freitag von 9-14 Uhr - als reine Frauenrunde - reflektieren die vorausgegangene Geburt. Der Austausch darüber findet im Kreisdialog statt.
Der darauffolgende Samstag ist ein Paarnachmittag 14-18:30 Uhr - hier geht es um Partnerschaftspflege, wie unterstützte ich meine Frau im Kreißsaal - vom "Zuschauer zum Gestalter“. Geschwister werden - Was ist wichtig, damit Eiversucht wenig Raum findet.
Den Abschluss bildet der Familientag sonntags am nächsten Wochenende von 10-12 Uhr, bei dem wir auf spielerische Weise das Geschwisterkind auf das neue Baby vorbereiten. Idealerweise ist das Geschwisterkind 2,3,4 oder 5 Jahre alt.
Klassische Elemente der Geburtsvorbereitung werden nicht fehlen.
Die Partnergebühr (dazu zählt auch der Familientermin) beträgt 99€.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 99 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Magdalena Bulik
Dieser Kurs richtet sich an alle Frauen, Paare und Familien die bereits in Wiederholung ihr zweites oder drittes/viertes Kind erwarten.
Zeitmangel, um dich auf dein Ungeborenes vorzubereiten, weil die Schwangerschaft einfach so nebenbei mitläuft?
Wir treffen uns am Freitag von 9-14 Uhr - als reine Frauenrunde - reflektieren die vorausgegangene Geburt. Der Austausch darüber findet im Kreisdialog statt.
Der darauffolgende Samstag ist ein Paarnachmittag 14-18:30 Uhr - hier geht es um Partnerschaftspflege, wie unterstützte ich meine Frau im Kreißsaal - vom "Zuschauer zum Gestalter“. Geschwister werden - Was ist wichtig, damit Eiversucht wenig Raum findet.
Den Abschluss bildet der Familientag sonntags am nächsten Wochenende von 10-12 Uhr, bei dem wir auf spielerische Weise das Geschwisterkind auf das neue Baby vorbereiten. Idealerweise ist das Geschwisterkind 2,3,4 oder 5 Jahre alt.
Klassische Elemente der Geburtsvorbereitung werden nicht fehlen.
Die Partnergebühr (dazu zählt auch der Familientermin) beträgt 99€.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 99 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Magdalena Bulik